11 Oktober 2025

Tomer Dotan-Dreyfus: Keinheimisch

 Tomer Dotan-Dreyfus: Keinheimisch: Kindheit in Israel, Leben in Deutschland, 2025 (Perlentaucher)

"[...] Jüdischsein ist für mich das zweite Gebot: man soll sich kein Bild machen. Das bedeutet, alles ist interpretierbar. So wird die Erzählung zur Interpretation und kreiert ganz viele Debatten und Gespräche. Der Zionismus macht genau das Gegenteil. Er versucht, das Gespräch über das Interpretierbare durch die zionistische Deutungshoheit zu verhindern. Gespräche und Debatten, die so zentral sind im Judentum. Der Zionismus negiert damit Kernelemente des Judentums. [...]  

Die Sprache ist zu viel die Sprache von Gewalt, von Macht, von Empathie als Schwäche. Mehr Demut und Verlässlichkeit wird uns gerade nicht schaden. [...]"

"Der Zionismus negiert Kernelemente des Judentums" Interview  Dotan-Dreyfus mit Bascha Mika FR 10.10.2025



Keine Kommentare: