2024 Was wir von der Welt wissen sollten von Jens Bott
2023 Triggerpunkte von Steffen Mau, Thomas Lux, Linus Westheuser
2020 A Promised Land von Barack Obama
2019 Diese Wahrheiten von Jill Lepore
2018 Becoming - Meine Geschichte von Michelle Obama
Der Pilz am Ende der Welt von Anna L. Tsing
2017 Die Gesellschaft der Singularitäten von Andreas Reckwitz
2014 Das Kapital im 21. Jahrhundert von Thomas Pickety
- Jetzt reicht’s. Es war kurz nach der Finanzkrise, da lasen die Menschen plötzlich dicke Bücher über Ungleichheit und Schulden. von Nils Markwardt ZEIT Nr. 22/2025 23.5.2025
2012 Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman
* Gern schnell. Besser langsam. Gerade noch hatte der Mensch als rational gegolten, aber dann kam Kahneman. Und alles war ganz schön anders..Von Elisabeth von Thadden ZEIT Nr. 22/2025 23. Mai 2025
2052. Der neue Bericht an den Club of Rome von Jørgen Randers
Schulden von David Graeber
2011 Warum Liebe weh tut von Eva Illouz
2010 Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten von Neil MacGregor
2002 Empire von Michael Hardt und Antonio Negri
Arm und Reich. Die Schicksale menschlicher Gesellschaften von Jared Diamond: 1999, Neuausgabe 2006.
Aufstieg und Fall der großen Mächte von Paul Kennedy,1987 TB 2000
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen