16 Oktober 2025

Goethe: Dichtung und Wahrheit

 "Man liebt an dem Mädchen was es ist, und an dem Jüngling, was er ankündigt, und so war ich Klingers Freund, sobald ich ihn kennen lernte. Er empfahl sich durch eine reine Gemütlichkeit, und ein unverkennbar entschiedener Charakter erwarb ihm Zutrauen."

Gut könnte man Mädchen und Jüngling hier vertauschen, je nach Alter des Mädchens. Aber weil es von Goethe gesagt ist, stimmt man ihm zu, denn seine Aussage stimmt ja auch.


Über Lenz und Klinger.

"Beide waren gleichzeitig, bestrebten sich in ihrer Jugend mit und nebeneinander. Lenz jedoch, als ein vorübergehendes Meteor, zog nur augenblicklich über den Horizont der deutschen Literatur hin und verschwand plötzlich, ohne im Leben eine Spur zurückzulassen; Klinger hingegen, als einflussreicher Schriftsteller, als tätiger Geschäftsmann, erhält sich noch bis auf diese Zeit. Von ihm werde ich nun ohne weitere Vergleichung, die sich von selbst ergibt, sprechen, insofern es nötig ist, da er nicht im Verborgenen so manches geleistet und so vieles gewirkt, sondern beides, im weiteren und näheren Kreise, noch in gutem Andenken und Ansehen steht."

Beide,  Lenz und Klinger, sind heute - außer in der Literaturgeschichte - vergessen. Von Klinger erinnert man sich wohl nur noch an den Titel seines Dramas Sturm und Drang. Das liegt vor allem an Goethe und Schiller, die beide eine wesentliche Wende in ihrem Schaffen vollzogen haben, als sie sich zu Klassikern wandelten. 
"Sturm und Drang" wird, so lange deutsche Literaturgeschichte betrieben wird, unvergessen bleiben. 
Lenz hat sich als Person in diese Geschichte eingeschrieben durch Büchners Erzählung und wegen seines Verhältnisses zu Goethe. Der Begabte, der hinter seinem Vorbild zurückblieb und ein schweres Schicksal zu tragen hatte.
Aber wird deutsche noch irgendwann zum Kanon gehören?

Zu Klingers "Sturm und Drang" liest sich interessant auf der Diskussionsseite zum 2011 entstandenen Artikel der Beitrag eines namenlosen Autors von 2025:
Hallo herr Reich wer weis ob sie hier noch aktiv sind aber ich bedanke mich für ihre tolle Darbietung, große Hilfe im Deutsch Unterricht. Manche Fehler gefunden aber egal passiert manchmal. Lg --87.123.255.81 10:36, 23. Jan. 2025 (CET)
Deutschunterricht und Literaturgeschichte 2025



Keine Kommentare: