Oscar Wilde ist ein erschreckendes Beispiel dafür, wie man die moralischen Kriterien eine Gesellschaft als völlig haltlos durchschauen und kritisieren kann und sich ins Unglück bringen kann, indem man eben diese Kriterien für sich handlungsleitend macht.
Weil er durch den Vorwurf, er sei homosexuell, seine Ehre angegriffen fühlte, forderte er heraus, dass der gerichtsfähige Beweis für seine Homosexualität erbracht wurde. Das führte nach den Rechtsgrundsätzen der damaligen Gesellschaft zu der zweijährigen Zuchthausstrafe zu den - nach heutigen Kriterien menschrechtsunwürdigen - Bedingungen der damaligen Zeit, die sein Leben als anerkannter Schriftsteller und seine Gesundheit zerstörten.
dazu Wikipedia
Erzählungen und Märchen
- Das Gespenst von Canterville (The Canterville Ghost, 1887)
- Zitat aus dem Gespenst von Canterville
- Die Sphinx ohne Geheimnis (The Sphinx without a Secret, 1887)
- Lord Arthur Saviles Verbrechen (Lord Arthur Savile’s Crime, 1887)
- Der Modellmillionär (The Model Millionaire, 1887)
- Der glückliche Prinz und andere Märchen (The Happy Prince and Other Tales, 1888)
- Das Bildnis des Herrn W. H. (The Portrait of Mr. W. H., 1889)
- Das Sternenkind (The Star Child, 1891)
- Ein Granatapfelhaus (A House of Pomegranates, 1891), Märchensammlung
Bühnenstücke
- Vera oder die Nihilisten (Vera; or, the Nihilists, 1880)
- Salomé (1891), unter anderem: S. Fischer Verlag, Frankfurt 2001, deutsch von Peter Torberg
- Lady Windermeres Fächer (Lady Windermere’s Fan, 1892), unter anderem: S. Fischer Verlag, 2012, deutsch von Peter Torberg
- Die Herzogin von Padua (The Duchess of Padua, 1893), unter anderem: S. Fischer Verlag, 2004, deutsch von Peter Torberg
- Eine Frau ohne Bedeutung, auch: Nur eine Frau (A Woman of No Importance, 1893), S. Fischer Verlag, Frankfurt, 2003, deutsch von Peter Torberg
- Ein idealer Gatte (An Ideal Husband, 1894), unter anderem: S. Fischer Verlag, Frankfurt 2000, deutsch von Peter Torberg
- Ernst sein ist alles, alternative deutsche Titel: Bunbury / Die Bedeutung, Ernst zu sein / Bunbury, oder Ernst sein ist alles (The Importance of Being Earnest, etwa 1895), S. Fischer Verlag, Frankfurt 1999, deutsch von Peter Torberg
- Die fromme Kurtisane (La Sainte Courtisane), 1909 erstmals publiziert
- Eine florentinische Tragödie (A Florentine Tragedy), 1909 erstmals publiziert
- Aus Liebe zum König (For Love of the King)
Aufsätze
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen